So ein Saftladen

 Hallo du,

 

hast du schon einmal "Gesaftet"? Vielleicht, einen Tag, eine Woche oder gar länger?

Maike und ich haben es tatsächlich einmal mehrere Wochen lang gemacht. Allerdings mussten wir uns dafür nicht extra einen Entsafter kaufen - den hatten wir schon vorher - von unserer ersten Rohkostrunde, für die unter anderem Marlon Drescher von "Raw Future" mitverantwortlich war. Auf die Idee, das länger zu machen, kamen wir über ein YouTube Video von Jason Vale. Inzwischen, das habe ich gerade mit Schrecken festgestellt, ist das Video schon neun Jahre alt - was dem Inhalt natürlich keinen Abbruch tut.

Kleingeschnittenes Obst und Gemüse in einer Emaille Form vor einem roten Entsafter, hinten rechts weiteres Obst.

In dem Video werden 8 Personen gezeigt, die an insgesamt 22 unterschiedlichen chronischen Erkrankungen leiden und teilweise richtig viele Medikamente einnehmen müssen. Jason Vale, der selbst länger ungesund gelebt hat und mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, hat irgendwann angefangen zu "juicen" und hat damit all seine Probleme beseitigt.

Eine Hand öffnet den Auslasshahn eines Entsafters und grüner Saft läuft in einen durchsichtigen Auffangbehälter

 Er hat sehr viel recherchiert und betreibt inzwichen in Portugal eine "Saft"-Klinik. In diese Klinik lädt er die acht Personen ein und sie ernähren sich - natürlich unter ärztlicher Aufsicht - 28 Tage lang nur von frisch gepressten Säften. Zu beobachten, wie sich ihre Körper und ihr allgemeiner Gesundheitszustand verändern, ist beeindruckend!

Glasflaschen gefüllt mit grünem Saft, im Hintergrund Obst, links daneben ein benutztes Schneidebrett, ein Messer und die leere Emaille Form

Du musst ja nicht gleich mit 28 Tagen starten. Versuche es - vielleicht an einem Tag in der Woche. Abgesehen von dem Spaß den es macht, verschiedene Obst- und Gemüsesorten zu mischen, ist einfach lecker und tut gut. Auch hier gilt wieder: keep it simple!

Für den Saft auf den Fotos habe ich verwendet:

Äpfel, Staudensellerie, Ingwer, Gurke, Fenchel, Limette und Orange. Das Ganze dann nachhaltig abgefüllt in wiederverwendete Smoothie-Flaschen.

Gut zum Entsaften, sind eigentlich alle "nassen" Früchte - Bananen gehen z.B. nicht - oder Avocado. Aber auch die kan man hinzufügen, wenn man den Saft in einen Blender kippt und dann die Avocado mit rein gibt und alles gut durch mixt - mmmmmmh, das gibt eine richtig cremige Textur! 

Versuche es mit Spinat, oder Brokkoli - du magst ihn nicht essen? Aber vielleicht trinken. Gib einfach etwas davon mit in deine Saft Mischung.

Sei einfach kreativ und genieße den leckeren Geschmack des frischen Saftes - von den ganzen Vitalstoffen, die dein Körper dabei aufnimmt, will ich gar nicht reden ;)

Weitere, detailierte Beiträge zu diesem Thema werden folgen - oder, wenn du Fragen hast - schreib mich gerne an!

 

Pass auf dich auf.

Liebe Grüße - Sven



Kommentare

  1. Klingt super lecker und appetitlich. Aber hält das auch satt den Tag über? Ich hänge immer so an meinen Kohlenhydraten...Liebe Grüße
    Verena

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Verena, das kann ich verstehen. Kohlenhydrate sind was tolles, wenn man sie isst. Ich denke sofort an Nudeln, Kartoffeln und Reis. Die Sache ist aber die, dass du eigentlich keine Kohlenhydrate zu dir nehmen musst, denn der Körper "baut" sich die Kohlenhydrate aus der zugeführten Nahrung - in diesem Fall Säften - sebst. Das heißt: auch diese müssen ausgewogen sein, und in ihrer Gesamtheit in der Lage sein, die dafür notwendigen Stoffe zu liefern. Eine Möglichkeit wäre natürlich, es schrittweise anzugehen - am Morgen, mittags und nachmittags je einen Saft, abends z:B. eine Bowl mit Reis und Gemüse, oder eine Gemüsepfanne mit Kartoffeln. Liebe Grüße - Sven

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen