Hallo zusammen,
junges Gemüse wird oft überbewertet. Kann aber hilfreich sein! Folgende Situation: du kommst - so wie ich gerade - aus dem Urlaub zurück und findest in Kühlschrank und Speisekammer noch Gemüse. Kann ja vorkommen, Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln oder Pastinaken sind ja lange haltbar. Was tun damit - zum Wegschmeissen ist es doch zu schade?!?! Da würde ich vorschlagen, gehe zum Gemüsehändler deines Vertrauens und kaufe ein bisschen Frisches dazu - z.B. grünen Spargel, Tomaten und Fenchel und zaubere dir ein leckeres Ofengemüse.
Doch etwas junges Gemüse |
Dann geht´s im altbewährten Prinzip "keep it simpel" weiter. Alles schön klein schneiden und auf einem Backblech verteilen, leckeres Öl drüber kippen (in meinem Fall gerade Olivenöl aus Italien), würzen mit Salz, Pfeffer, Kräutern - vielleicht hast du auch eine leckere Gewürzmischung für Ofengemüse - dann alles schön durchmischen und ab in den Ofen.
Schnipp schnapp - alles klein ;) |
Und da darf es bei mir lange bleiben. Keine allzugroße Hitze, 180 - 200 Grad Celsius und dann auf mittlerer Schiene - keine Umluft - 1 1/2 Stunden brutzeln lassen. Das gibt leckere Röstaromen und alles wird schön durch sein.
Mmmmmm - da brutzelt es |
Mehr muss gar nicht gemacht werden. Du hast ein leckeres Essen, das sich quasi fast von alleine macht, und du hast deine Lebensmittel nicht weggeschmissen. Das ist - wie ich finde - eine ganze Menge Gewinn, für wenig Aufwand.
Es ist angerichtet ;) |
Das Gemüse auf einem Teller anrichten, etwas Kräuter drüber streuen, noch etwas Pfeffer aus der Mühle und fertig.
Lass es dir schmecken!
Bis bald und pass auf dich auf.
Liebe Grüße - Sven
Lieber Sven, superlecker sieht das aus hier! Diesen Foodblog braucht die Blogossphäre auf jeden Fall! Weiter so!!!! LG Kristina
AntwortenLöschenHallo Kristina, vielen Dank für dein Lob! Schön, dass dir der Blog bis hierhin schon mal gefällt - bist du doch selbst nicht ganz unschuldig daran, dass es ihn überhaupt gibt. LG Sven
AntwortenLöschen